Dies ist ein Thema,bei welchem es vor allen Dingen auf Feingefühl
und Geduld ankommt.
Eine Nadel fühlt sich immer glatt an,ist sie aber nicht.Wenn
man sie sich einmal mit einem starken
Vergrößerungsglas anschaut wird man dies festellen.Und
genau diese rauhe Oberfläche,wenn man hier
überhaupt von rauh sprechen kann,ist es,was immer wieder die
Farbe daran haften und antrocknen läßt.
Es gilt nun,diese Nadelspitze zu polieren,aber schon im Vorfeld
gesagt,Hände weg von irgendwelchen
Maschinen oder Schleifpapier.
Um hier zu einem positiven Ergebnis zu kommen ist absolut Handarbeit
und eine ganze Menge Gefühl und
Geduld gefordert.
Schleifen oder polieren ist immer mit einem Materialabtrag verbunden,und
genau diesen gilt es hier weitgehenst
zu vermeiden um die Passform zur Düse nicht zu verändern,denn
eine Nadel und eine Düse werden immer
zusammen hergestellt und bilden so eine Einheit.
Polieren kann man nun folgendermaßen:
Man besorgt sich im Baumarkt eine harte Filzscheibe und bei einem
Lackierer ein wenig feinstes Schleifmittel.
Ein paar Tropfen Schleifmittel auf die Filzscheibe,den Zeigefinger
unter ganz,ganz wenig Druck auf die Nadel
gelegt und mit Vor- und Rückwärtsbewegungen unter ständigem,leichten
Drehen die Nadel polieren.Der
Fortschritt kann mit einer starken Lupe beobachtet werden.Auf keinen
Fall übereifrig zur Sache gehen.
Und nun mein Geheimtip:
Die neueste Technik der Datenübertragung ist die Lichtleitertechnik.Und
genau hier werden sogenannte
Schleif- und Gummipads eingesetzt,mit welchen die Lichtleiterenden
vor dem Einbau poliert werden.Diese
Schleifpads fühlen sich im ersten Moment an wie ein Stück
ganz normales Papier,sind aber feinstes und noch
feineres Schleifpapier.
Um diese Polierarbeiten zu machen,wird zuerst das Lichtleiterende
mit dem Schleipad poliert und anschließend
mit dem Gummipad feinstpoliert.
Macht euch also mal schlau,ob ihr in eurer Gegend villeicht eine
Firma habt,welche mit dieser Technik arbeitet,geht
hin und fragt einfach nach solchen Pads.Wenn ihr den Leuten erklärt
für welchen Zweck ihr sie braucht,wird man euch
mit Sicherheit nicht abweisen.
Die Pads haben etwa die Größe eines 10 € Stücks
und sind in Punkto Nadelpolitur das beste was ihr bekommen könnt.
Die Teile sind auch nicht unbedingt teuer und deshalb wird man sie
euch auch geben.2 Schleif- und Gummipads
reichen euch für ein ganzes Airbrusherleben.